Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen!

Weitere Informationen und Möglichkeiten zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Darüber hinaus haben Sie jederzeit die Möglichkeit ihre Präferenzen über den Link "Privatsphäre" im Footer der Seite anzupassen.

Protokollieren der Einwilligung

Zu den gesetzlichen Rechenschaftspflichten gehört Ihre Einwilligung in einer Datei zu protokollieren und archivieren. In dieser Datei werden folgende Daten gespeichert:

  • Die IP-Adresse des Besuchers
  • Vom Besucher gewählte Datenschutzeinstellung
  • Datum und Zeit des Speicherns
  • Domain
Language
Language
Hotline: +49 (0) 35022 9130 E-Mail: info@schmilka.de

Fahrpläne

... von und nach Schmilka

Auf welche Weise Sie nachhaltig und bequem von Bad Schandau bis nach Schmilka und wieder zurück gelangen, haben wir Ihnen hier zusammengestellt.

Als Übernachtungsgast in der Region erhalten Sie die Gästekarte mobil. Diese ermöglicht Ihnen die kostenfreie Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO) in der Sächsischen Schweiz, inklusive der regionalen Elbfähren vom Anreisetag bis zum Abreisetag für beliebig viele Fahrten.


Deutsche Bahn | S1

Fährt täglich im 1/2-Stundentakt, in beide Richtungen.

Haltestelle Schmilka: Schmilka Hirschmühle

Unter folgendem Link finden Sie die Fahrplanauskunft und Tarife. Hier können Sie auch gleich Ihr online Ticket kaufen.

Verkehrsverbund Oberelbe | VVO

S-Bahn S1 fährt täglich im 1/2-Stundentakt, in beide Richtungen.

Haltestelle Schmilka: Schmilka Hirschmühle

Unter folgendem Link finden Sie die Fahrplanauskunft, Tarife und den regionalen Streckennetzplan.


Nationalparkbahn U 28

Fährt täglich im 2-Stundentakt, in beide Richtungen.

Haltestelle Schmilka: Schmilka Hirschmühle
Haltestelle Bad Schandau: Nationalparkbahnhof Bad Schandau

Die Nationalparkbahn U 28 verbindet die beiden Nationalparkregionen Sächsische und Böhmische Schweiz. Sie fährt von Děčín, über Schmilka, Bad Schandau, Sebnitz, Dolní Poustevna und Mikulášovice dolní nádr. bis nach Rumburk.

Unter folgendem Link finden Sie die Fahrplanauskunft, Tarife und den Streckennetzplan.

Wanderschiff

Fährt 4 mal täglich, in beide Richtungen.

Haltestelle Schmilka: Fähranlegstelle am Café Richter
Haltestelle Bad Schandau: Fähranlegstelle Elbkai, vom Nationalparkbahnhof zum Elbkai setzen Sie mit der Bahnhofsfähre über

Die Felsenwelt der Sächsisch-Böhmischen Schweiz erleben Sie an Bord des Wanderschiffes aus einer ganz anderen Perspektive. Es fährt täglich zwischen Bad Schandau, Krippen, Schmilka und Hřensko.

Unter folgendem Link finden Sie die Fahrplanauskunft, Tarife und den Lageplan der Fähranlegestelle in Bad Schandau.


Buslinie 252

Fährt täglich, in beide Richtungen.

Haltestelle Schmilka: Schmilka Ortsanfang oder Schmilka Grenzübergang
Haltestelle Bad Schandau: Nationalparkbahnhof Bad Schandau

Die Busline 2525 führt Sie direkt vom Nationalparkbahnhof Bad Schandau über Ostrau nach Schmilka.

Unter folgendem Link finden Sie den Fahrplan.

Das Rad'l

(fast) zeitunabhängig, von Früh bis Spät

Ab Bad Schandau Nationalparkbahnhof geht es mit dem Rad'l den Elberadweg entlang, vorbei an Felsen und Wäldern bis nach Schmilka. Die Wege sind auf beiden Seiten der Elbe gut befahrbar.
Länge der Strecke ca. 8 km, Dauer der Fahrzeit ca. 30 Minuten.

Nachdem Sie sich kulinarisch verwöhnt lassen haben, und vielleicht sogar eine kleine Wandung zur Carola Aussicht oder zum Prebischtor gemacht haben, geht es ab Schmilka auf der jeweils anderen Elbseite wieder zurück, zum Nationalparkbahnhof Bad Schandau.

Aufgepasst - und entweder Kamera bereit gehalten oder Kletterbäume im Auge behalten - in der Dämmerung quert bei Postelwitz gelegentlich ein kleines Wildscheinrudel Elbe und Elberadweg.


Streckennetzplan der Region Sächsisch-Böhmische Schweiz

... zu Ihrer Orientierung


Wohnen & Schlafen

Ökologisch, stilecht und mit Charme.

mehr...

Kulinarium

So genial schmeckt regional.

mehr...

Übersichtsplan

Schmilka im Überblick.

mehr...

Das Bio-Refugium Journal

Informationen rund um Schmilka

Häufige Fragen
Häufige Fragen
Nachhaltig und transparent
Nachhaltig und transparent
Vom Schifferdorf zum schönsten Dorf Sachsens
Vom Schifferdorf zum schönsten Dorf Sachsens
Medienberichte, Filme und Pressebereich
Medienberichte, Filme und Pressebereich
Schmilka - Das Bio- und Nationalpark Refugium©

Add your Content here

Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.